Die Caritas, die Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg verleihen dem Wohnforum Wurster in im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung den Titel SOZIAL ENGAGIERT 2016.
Wie es zu dieser Urkunde kam
Projektmanagement ist eine Kern-Kompetenz des Einrichtungshauses Wurster. Deshalb hat Michael T. Wurster gemeinsam mit seiner Autoren-Kollegin Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg ein Buch über das Projektmanagement geschrieben. Das Buch „HELDEN GESUCHT: Projektmanagement im Ehrenamt“ soll dabei helfen, soziale Projekte und Organisationen zu professionalisieren. Zudem wollen wir zu sozialem Engagement ermutigen. Darüber hinaus werden alle Autoren-Honorare des Buches gespendet, um Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen ihre größten Herzenswünsche zu erfüllen.
Über das Buch
Mit dem Buch „HELDEN GESUCHT: Projektmanagement im Ehrenamt“ zeigen die beiden Autoren Michael T. Wurster und Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg, mit welchen Methoden man Projekte im Ehrenamt erfolgreich leitet und wie gewöhnliche Menschen dazu in der Lage sein können, Außergewöhnliches zu vollbringen. Zugleich ermutigen die Autoren dazu, das Projektmanagement-Know-how in ehrenamtlichen Projekten zu vertiefen und zu trainieren.
Der Titel „Helden gesucht“ wird dabei zu einem Leitmotiv: Mithilfe spannender Helden-Geschichten wird einprägsam veranschaulicht, wie man Projekte souverän meistert und dabei sogar ein Stück weit die Welt retten kann. Alle Autoren-Honorare werden zu 100% an den Kinderhilfsverein Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg e.V. gespendet. Mit diesem Geld sollen Herzens-Wunsch Projekte von Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen in Baden-Württemberg erfüllt werden.