Wohnforum Wurster – Möbel Wurster GmbH

Moderne Esszimmer

Der Vorteil von Schiebe-Türen

Der Vorteil von Schiebe-Türen

Wenn Ihr Esszimmer nicht viel Platz bietet macht es Sinn beim Sideboard Schiebe-Türen zu verwenden. ​(BILD now! by hülsta, Programm now! vision)

Reduziert auf das Wesentliche

Reduziert auf das Wesentliche

Der moderne Stil ist zumeist gekennzeichnet durch klare, puristische Formen. Alles ist reduziert auf das Wesentliche. (BILD Voglauer, V-Alpin)

Auf einander abgestimmt!

Auf einander abgestimmt!

Zur gerundeten Form des Tisches harmonieren besonders Stühle, die selbst Rundungen im Design haben. (BILD Voglauer, V-Alpin)

Der Vorteil von Kollektionen und Programmen

Der Vorteil von Kollektionen und Programmen

Wenn man Tische und Stühle des gleichen Programms kauft, sind Tischbeine und Stuhlbeine meist aufeinander abgestimmt. (BILD Voglauer, V-Alpin)

Reales Probesitzen als wichtigstes Auswahl-Kriterium

Reales Probesitzen als wichtigstes Auswahl-Kriterium

Das vielleicht wichtigste Kriterium beim Kauf von Stühlen ist vermutlich das Probesitzen.(Voglauer, V-Alpin)

Kombination der Oberflächen

Kombination der Oberflächen

Im modernen Stil kombiniert man gerne verschiedene Oberflächen. Hier zum Beispiel Holz und Filz. (BILD Voglauer, V-Alpin)

Wahre Stauraumwunder

Wahre Stauraumwunder

Sideboards sind reine Stauraum-Wunder und bieten zusätzlich Ablage-Fläche. (BILD Voglauer, V-Alpin)

Teppiche können Essgruppen highlighten

Teppiche können Essgruppen highlighten

Teppiche können Essgruppen highlighten. Jedoch sind dicke Teppiche nicht geeignet in Kombination mit Auszugstischen. (BILD Carega&Fornestas)

Aus Prinzip geradlinig

Aus Prinzip geradlinig

Viele Designer bestehen darauf, dass zu einem rechteckigen Tisch ausschließlich geradlinige Stühle gestellt werden. (BILD Rolf Benz, 8830)

Die Bedürfnisse definieren

Die Bedürfnisse definieren

Beim Kauf einer Essgruppe sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Personen einen Sitzplatz benötigen. (BILD Wohnforum Wurster)

70 cm pro Person

70 cm pro Person

Pro Person sollte man einen Sitzplatz mit der Breite von ca. 70 cm einplanen. (BILD Wohnforum Wurster)

Trend zu Esszimmer und Wohnzimmer als ein Raum

Trend zu Esszimmer und Wohnzimmer als ein Raum

Viele Marken bieten durchgehende Programme. Das ist praktisch, wenn Ess- und Wohnzimmer in einem Raum sind. (BILD Wohnforum Wurster)

Bezaubernde Kulissen kann man imitieren

Bezaubernde Kulissen kann man imitieren

Die Kulisse ist wunderschön. Es ist aber nur ein Studioshooting! Mit einer Foto-Tapete erzielen Sie einen ähnlichen Look.(BILD Wohnforum Wurster)

Große Bodenfliesen für mehr Großzügigkeit

Große Bodenfliesen für mehr Großzügigkeit

Die großen, hellen Bodenfliesen lassen den Raum gleich viel großzügiger wirken. (BILD K & W)

Beim Mittelsäulen-Tisch sind keine Tischbeine im Weg

Beim Mittelsäulen-Tisch sind keine Tischbeine im Weg

Bei diesem Mittelsäulen-Tisch sind keine störenden Tischbeine im Weg. Oft lassen sich auch Auszugs-Platten darin verstauen. (BILD Venjakob)

Spannung durch den richtigen Abstand

Spannung durch den richtigen Abstand

Spannung entsteht durch die Abstände zwischen den Highboard-Schränken. Die Bildaufhängung unterstreicht diesen Look. (BILD Venjakob)

Bodentiefe Fenster passen am besten zum modernen Wohnstil

Bodentiefe Fenster passen am besten zum modernen Wohnstil

Moderne Esszimmer benötigen viel Tages-Licht. Bodentiefe Fenster wären bei diesem Wohnstil perfekt. (BILD Hartmann)

Fließende Übergänge zwischen den Wohnstilen

Fließende Übergänge zwischen den Wohnstilen

Dieses moderne Esszimmer gewinnt durch den Patchwork-Teppich. Manchmal sind die Übergänge zwischen den Stilen fließend. (BILD Wohnforum Wurster)

Bildleiste zur Inszenierung von Bildern und Accessoires

Bildleiste zur Inszenierung von Bildern und Accessoires

Die einfache Bildleiste ist beliebt im modernen Wohnstil, da man flexibel dekorieren kann, ohne Nägel in die Wand zu schlagen. (BILD Nouvion)

Eckbänke sind dann praktisch, wenn man nicht so viel Fläche hat. Zudem haben auf Bänken mehr Personen Platz als auf Stühlen. (BILD Wössner)

Die schlichten Kufen von Tisch und Stühle bringen die Massivholz-Platte erst so richtig zur Geltung. (BILD Nouvion)

Auf Bänke passen mehr Personen als auf Stühle

Auf Bänke passen mehr Personen als auf Stühle

Der moderne Stil fordert Mut zu kräftigen Farben. Erst durch den Braun-Ton kommt das Holz richtig zur Wirkung. (BILD Decker)

Leder und Stoff

Leder und Stoff

Stühle und Freischwinger kann man kombinieren. Ebenso wie Stoff und Leder. (BILD Nouvion)

Weißer Hochglanzlack und weißes Leder

Weißer Hochglanzlack und weißes Leder

Dieses moderne Wohnbild kombiniert Holz mit weißen Flächen. Weiße Hochglanzlack und weißes Leder harmonieren super! (BILD Wöstmann, Naxos)

Spannung kann auch durch verschiedene Schrankhöhen entstehen

Spannung kann auch durch verschiedene Schrankhöhen entstehen

Spannung entsteht durch das Regal mit verschiedenen Schrankhöhen. (BILD Wöstmann, Naxos)

Aufeinander abgestimmte Farben

Aufeinander abgestimmte Farben

Alle Möbel stammen aus einem Programm. Raumteiler und Hänge-Element haben aufeinander abgestimmte Farben. (BILD Wöstmann, Naxos)

Markante Details

Markante Details

Markant ist in diesem modernen Wohnbild das Zusammenspiel der runden Trompetenfüße mit dem eckigen Tisch. (BILD Rolf Benz, 620)

Es müssen nicht immer Stühle sein..

Es müssen nicht immer Stühle sein..

Nicht jede Essgruppe braucht Stühle. Manchmal können 2 Bänke moderner wirken. (BILD Rolf Benz 620)

Über Freischwinger und Armlehnen

Über Freischwinger und Armlehnen

Da Freischwinger mit Armlehnen etwas breiter sind platziert man oft nur zwei. So haben die anderen mehr Platz. (BILD Rolf Benz, 620)

Esszimmer und Küche als ein Raum

Esszimmer und Küche als ein Raum

In modernen Loftwohnungen sind Küche und Esszimmer oftmals ein Raum. (BILD Rolf Benz 620)

Glas und Metall

Glas und Metall

Tische mit Glasplatte gewinnen vor allem durch Metall-Füße einen filigranen Charakter. (BILD Rolf Benz, 7800)

Testen Sie die Funktionen im Möbelhaus

Testen Sie die Funktionen im Möbelhaus

Die Auszugsfunktionen sind von Tisch zu Tisch anders. Testen Sie im Einrichtungshaus, ob Sie mit dem Mechanismus klar kommen. (BILD Voglauer)

Sie befinden sich jetzt hier:

#Esszimmer #Esszimmer-Möbel #Essbereich #Anrichten  #Buffetschränke  #Tische #Stühle #Armlehnstühle #Freischwinger #Dining-Sofas #Klappstühle #Massivholzmöbel #Massivholztisch  #Schiebewand #Raumteiler #Vitrinen #ein-perfektes-dinner #Happy-End@Home

Sie haben eine Frage? Sie würden gerne Details zu einer Küche erfahren? Gerne helfen Ihnen die Einrichtungs-Profis weiter. Rufen Sie einfach an unter 07154 3508 0.

 

Datenschutz Einstellungen