Wohnforum Wurster – Möbel Wurster GmbH

Patchwork-Wohnzimmer-Einrichtungen

Was bedeutet Hygge?

Was bedeutet Hygge?

Wie entsteht das HYGGE-Feeling? Und worum geht es da überhaupt?Überall in Wohnzeitschriften und Blogs ist derzeit die Rede von Hygge. Das Wort stammt aus dem Dänischen und hat keine eindeutig passende Übersetzung im Deutschen. Hygge entspricht in etwa dem Begriff "Gemütlichkeit", kann jedoch auch noch weitere Bedeutungen annehmen und wird oftmals direkt mit Glücksgefühlen assoziiert.Für FOCUS-Online haben wir einen Ratgeber verfasst, der ein paar einfache Tipps vorstellt, die dabei helfen das eigene Zuhause etwas "hyggeliger" zu machen. Hier geht es zum Ratgeber auf FOCUS-Online.(BILD: freistil by Rolf Benz, Modell Freistil 169)

Patchwork ist ein Spiel der Elemente

Patchwork ist ein Spiel der Elemente

Patchwork ist immer ein Spiel mit verschiedenen Elementen. Erlaubt ist was Ihnen gefällt. (BILD Rolf Benz, Grata)

Fokussierung auf die Möbel

Fokussierung auf die Möbel

Durch den weißen Anstrich des gesamten Raumes wandert der Fokus automatisch auf die Möbel und Obkjekte. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 186)

Inszenierung von Bildern

Inszenierung von Bildern

Bilder müssen nicht immer an der Wand augehängt werden. Man kann diese auch einfach anlehnen. So wie hier. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 174)

Tipp: Sitztiefe anpassen

Tipp: Sitztiefe anpassen

Durch die Kissen lässt sich die Sitztiefe des Sofas verändern. Das ist oftmals gerade für Frauen sehr angenehm. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 185)

Orientierung an Wandflächen

Orientierung an Wandflächen

Passen Sie die Größe der Sofaelemente an vorhandene Wandflächen an. Beachten Sie dabei den Abstand zu Heizkörpern (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 185)

Bild & Raumgefühl

Bild & Raumgefühl

Das Bild prägt den Charakter des Looks. Beim Platzieren von Bildern dieser Größe ist auf das Raumgefühl zu achten. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 184)

Spannung zwischen Alt & Neu

Spannung zwischen Alt & Neu

Gutes Beispiel für Spannung zwischen alt und neu. Der Look der Wand lässt sich über Foto-Tapete nachmachen. (freistil by Rolf Benz, freistil 184)

Großzügige Inszenierung

Großzügige Inszenierung

Der Steinboden lässt den Raum großzügig wirken. Der Teppich betont die farbigen Sitz-Inseln. (freistil by Rolf Benz, freistil 141 & 173)

Chaos & Herzlichkeit

Chaos & Herzlichkeit

Liegen gelassenes Spielzeug kann chaotisch aussehen. Aber ein dezentes Chaos kann auch Herzlichkeit ausstrahlen. (BILD freistil von Rolf Benz, freistil 183)

Wie dezente Farben wirken

Wie dezente Farben wirken

Der Raum wird durch das Pferde-Bild geprägt. Um Unruhe zu meiden ist das Sofa in einem dezenten Farbton platziert. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 183)

Ein Sofa - viele Möglichkeiten

Ein Sofa - viele Möglichkeiten

Freistil 183 ist wie ein großes Lego-Spiel für Erwachsene. Jedes Couch-Element kann beliebig gedreht und platziert werden. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 183)

Patchworker lieben Moodboards

Patchworker lieben Moodboards

Diese Wandgestaltung ist typisch Patchwork. Ein kleines Moodboard wächst und füllt irgendwann die ganze Wand aus. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 187)

Viele Ideen für Patchworker

Viele Ideen für Patchworker

Dieser Raum liefert Patchwork-Fans viele Ideen. Das Platzieren von Bildern, Buchstaben, Objekte im Rahmen, ... (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 184)

Wie man viele Bilder inszeniert

Wie man viele Bilder inszeniert

Wer mehrere Bilder im Raum will muss als erstes die großen Werke aufhängen und dann alle anderen daran ausrichten. (BILD freistil by Rolf Benz, freistil 184)

Einzelne Highlights

Einzelne Highlights

Dieser Sessel ist ein Highlight und passt in den Patchwork-Stil. Vielleicht sogar auch zu Landhaus & Modern. (BILD Calia Italia, Hotel)

Der vielleicht passende Couchtisch

Der vielleicht passende Couchtisch

Dieser Couchtisch ist selbst ein Patchwork aus vielen einzelnen Holz-Elementen. Passend für Patchwork-Wohnzimmer. (BILD Henke)

Zwei Arten der Polsterung

Zwei Arten der Polsterung

Sofas lassen sich in feste & legere Polsterung aufteilen. Patchwork-Fans lieben meist die legere, also softe Polsterung. (BILD Koinor, Gulliver)

Couchtisch & Beistelltische

Couchtisch & Beistelltische

Die beiden Beistelltische ergänzen den Couchtisch perfekt. So könnten auch drei Personen bequem auf dem Sofa essen & arbeiten.(BILD Rolf Benz, Ego)

Charaktervolle Sessel

Charaktervolle Sessel

Diese charaktervollen Sessel gibt es in verschiedenen Farben. Dadurch passen Sie eigentlich in jede Einrichtung. (BILD RolfBenz, 384)

Wie man Nischen inszeniert

Wie man Nischen inszeniert

Mit ein paar schönen Bildern und dem Schlafsofa ist diese Nische perfekt ausgenutzt. (BILD Franz Fertig, Giancomo)

Teppiche überschneiden sich

Teppiche überschneiden sich

Das Überschneiden von zwei Teppichen ist oft in Wohnzeitschriften zu sehen und typisch für den Patchwork-Stil. (BILD Rolf Benz, Ego)

Farben aufeinander abstimmen

Farben aufeinander abstimmen

Bei Sofas mit sichtbarem Gestell sollte die Farbe des Gestells auf das Wohnzimmer abgestimmt sein. (BILD Rolf Benz, Bacio)

Legere Bild-Inszenierung

Legere Bild-Inszenierung

Bilder müssen nicht immer gehängt werden. Indem man sie an die Wand lehnt wirkt es lockerer. (BILD Rolf Benz, Areo)

Beistelltisch mit Tragegriff

Beistelltisch mit Tragegriff

Dieser Beistelltisch mit Tragegriff ist sehr praktisch. Und was Patchworker freuen wird... in vielen Farben erhältlich. (BILD Rolf Benz, 973)

Weitere Ideen für Patchworker

Weitere Ideen für Patchworker

Auch dieses Wohnbild liefert Patchworkern viele Ideen. Vor allem wirkt alles ordentlich und aufgeräumt. (BILD Rolf Benz, Nova)

Wandlungsfähig...

Wandlungsfähig...

Rolf Benz Nova ist sehr wandlungsfähig... (BILD RolfBenz, Nova)

Sofa & Liege in einem

Sofa & Liege in einem

Sie ist nicht nur Sofa und Liege,... (BILD Rolf Benz, Nova)

Sofa & Gästebett

Sofa & Gästebett

...sondern kann auch mal ein Gästebett sein. Oder eben ein schönes Plätzchen für den Mittagsschlaf. (BILD RolfBenz, Nova)

Die Grenzen sind fließend

Die Grenzen sind fließend

Das Sofa ist eher klassisch. Doch es passt hervorragend in dieses Patchwork-Umfeld. Die Grenzen der Stile sind fließend. (BILD Rolf Benz, Vida)

Patchworker lieben den Farb-Mix

Patchworker lieben den Farb-Mix

Die meisten Patchworker lieben es Farben zu mixen. So entstehen bunte Möbel wie dieses Sofa. (BILD Calia Italia, Hip Hop)

Ölgemälde als Highlight mit Geschichte

Ölgemälde als Highlight mit Geschichte

Als besondere Highlights können im Patchwork-Stil gelegentlich auch echte, alte Ölgemälde zum Einsatz kommen. (BILD Franz Fertig, Fun)

Stein-Haptik für Patchworker

Stein-Haptik für Patchworker

Diese Wandstruktur ist ebenfalls beliebt bei Patchworkern. Mit einer Dekor-Steinwand hat man sogar echte Stein-Haptik. (BILD Rolf Benz, Scala)

Patchwork-Regal

Patchwork-Regal

Diese Regal-Aufteilung wäre typisch modern. Durch Farben und Inszenierung wird daraus Patchwork. (BILD Wöstmann)

Willkommen in unserer Wohnzimmer-Abteilung!

Womit kann man Ihnen weiterhelfen?

#Wohnzimmer #Bibliothek #Bücherwand #Wohnwand #Sofa #Couch #Polstermöbel #Garnituren #Sessel #Lese-Sessel #Reax-Sessel #Liege #Designer-Sofa #PC-Schränke #Couchtische #Regale #Tische #Beistell-Tische #Tellerregal  #Plaids #Kissen #Deko #Buffetschränke #Wandschränke #Sideboards #Highboards #Lowboards  #Happy-End@Home

Sie haben eine Frage? Sie würden gerne Details zu einer unserer Wohnideen erfahren? Gerne helfen Ihnen die Einrichtungs-Profis weiter. Rufen Sie einfach an unter 07154 3508 0.

Datenschutz Einstellungen