
Typisch Landhaus
Der Landhaus-Stil bringt Natur und Landluft in die eigenen vier Wände (BILD ponsel)
... mehr
Beim Landhaus-Stil auf Stringenz achten
Um eine Durchgängigkeit zu erhalten empfiehlt es sich beim Landhaus-Stil generell auf das gesamte Sortiment eines Herstellers zuzugreifen. Das bedeutet ... (BILD GOMAB)
... mehr
Kontrast mit schwarz-weiß
Zwar steht der Landhaus-Stil für Natur und Farbe... aber es kann auch ganz edel aussehen, wenn Du einen Kontrast mit Schwarz-weiß-Bildern schaffst. (BILD GOMAB)
... mehr
Helle Farben für optische Weite
Die hellen Farben der verschiedenen Elemente im Raum verleihen dem Gesamtbild ein Gefühl optischer Weite. (BILD Marc Harris, Como Vintage)
... mehr
Polstermöbel mit Holzbeinen
Polstermöbel mit Holzbeinen sind chrarakteristisch für den Landhaus-Stil. (BILD Marc Harris)
... mehr
Entschleunigung des Alltages
Fans des Landhaus-Stils sehnen sich nach einer Entschleunigung des hektischen Alltages. (BILD ponsel)
... mehr
Fließende Übergänge
In diesem Wohnbild vermischen sich Landhaus- und Patchwork-Elemente zu einem schönen Gesamtbild. (BILD Marc Harris, Como)
... mehr
Die Wahl der Funktionen
Bedenken Sie beim Sofa-Kauf, dass Funktionen wie Rücken-Verstellung später nicht nachgerüstet werden können. (BILD Dietsch, Time)
... mehr
Verspielte Bezüge sind erlaubt
Der Landhaus-Stil erlaubt auch verspielte Bezüge. Hier haben Sessel und Hocker den gleichen Look wie die Sofa-Kissen (BILD Ponsel)
... mehr
Möbel mit Geschichte & Charakter
Gerade im Landhaus-Stil dürfen Möbel auch altern. Sie entwickeln damit Charakter und erzählen ihre eigene Geschichte. (BILD Ponsel)
... mehr
Kerzen passen das ganze Jahr über
Die Kerzen in der Schale auf dem Teppich erinnern an einen Adventskranz, können jedoch so das ganze Jahr über als Deko dienen. (BILD Ponsel)
... mehr
Die Natur als Vorbild
Die Natur ist das Vorbild im Landhaus-Stil. Pflanzen, Steinwände, Natur-Displays oder Vintage-Elemente harmonieren hervorragend. (BILD Ponsel)
... mehr
Kontrast zwischen Möbeln & Wand
Durch die dunkle Wandgestaltung stehen die Möbel im Kontrast und wirken. Weiß auf weiß würde hier nicht funktionieren. (BILD Wöstmann)
... mehr
Kranzleiste als Stil-Element
Landhaus lebt von Stil-Elementen wie der Kranzleiste an der Decke. Das lässt sich in jeder Wohnung auch nachträglich umsetzen. (BILD Wöstmann)
... mehr
Schätze des Haushalts
Sideboards mit Vitrinen sind perfekt um die Schätze des Haushalts zu präsentieren und zu inszenieren. (BILD Wöstmann)
... mehr
Beleuchtungspakete erwünscht?
Prüfen Sie beim Kauf, ob Sie die Beleuchtungspakete möchten. In den meisten Fällen lohnt sich der Aufpreis. (BILD Wöstmann)
... mehr
Platz für kreative Ideen
Die offenen Elemente der Wohnwand bieten viel Platz für kreative Ideen. Anregungen finden Sie z.B. in Blogs und Magazinen. (BILD Wöstmann)
... mehr
Holz zieht Staub nicht so an wie Kunststoff
Gut zu wissen, dass Holz den Staub nicht so anzieht wie Kunststoffoberflächen. (BILD Wöstmann)
... mehr
Zwischen Patchwork & Landhaus
Wenn man viele verschiedene Skulpturen nah bei einander sammelt verschwimmen die Grenzen zwischen Landhaus und Patchwork. (BILD Wöstmann)
... mehr
Spezialfall Toskana-Stil
Der Toskana-Stil ist in unserem Konzept ein Teil des Landhaus-Stils. (BILD Wöstmann)
... mehr
Country- & Vintage-Stil
Der Landhaus-Stil wird zuweilen auch Country- oder Vintage-Stil genannt. (BILD machalke)
... mehr
Ohrensessel wie zu Omas Zeiten
Ohrensessel, die noch aus Omas Zeiten stammen könnten, sind charakteristisch für den Landhaus-Stil. (BILD Schröno)
... mehr
Typische Landhaus-Materialien
Typisch für den Landhaus-Stil sind natürliche Materialien wie Holz, Stein, Rattan oder Keramik. (BILD GfM-Trend, Kaiser-Leisten)
... mehr
Spezialfall maritimer Wohnstil
Der maritime Wohnstil lässt sich in den Landhaus-Stil einordnen, besitzt aber auch Anlehnungen an den klassischen Wohnstil. (BILD Schröno)
... mehr
Der Wohnstil und die Details
Idealerweise spiegelt sich der eigene Wohnstil selbst in den kleinsten Details. Zum Beispiel in der Dekoration. (BILD Schröno)
... mehr